<
<
<
<
<
<
KUNDENSTIMMEN BEWERTUNGEN JETZT LESEN

Ausflugsziele

Das Ostseebad Kühlungsborn, die nähere und weitere Umgebung bieten viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und eine umfangreiche Auswahl schöner Ausflugsziele. Hier finden Sie eine Auflistung, die wir gern weiterempfehlen.

Wonnemar:

Hier finden Sie Spaß und Erholung für die Ganze Familie. Das Wonnemar bietet Ihnen auf über 15.000 qm die ideale Kombination aus Wasserspaß, Wellness- und Beauty- SPA, Saunawelt, Fitness und Gastronomie. Rutschpartien von unterschiedlichen Rutschanlagen Wonniland für die Kleinsten und vieles mehr …

 

Rostocker Zoo & Darwineum

Der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste lädt zur Entdeckungsreise ein, zur Begegnung mit 1.700 Tieren aus aller Welt.

Mit der Eröffnung des Darwineum begeben sich die Zoobesucher auf Charles Darwins Spuren.  Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Welt der Gorillas und Orang-Utas.

 

 

Der Molli

Mit der Dampfeisenbahn „Molli“ geht es mehrmals täglich auf schmaler Spur mit nostalgischem Gebimmel von Kühlungsborn nach Bad Doberan und zurück

Münster Bad Doberan

Das Münster in Bad Doberan gilt als das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern, das beste Beispiel für die Umsetzung mittelalterlichen Gestaltungswillens in Backstein und als ein Bauwerk von höchster technischer und gestalterischer Perfektion.

Tägliche Führungen:

11.00 Uhr Münsterführung
13.00 Uhr Deckengewölbe-, Turm- und Glockenführung

Vogel Park Marlow:

Erleben Sie Tiere ganz nah, da die Tieranlagen fast alle begehbar sind, bieten sie somit die Möglichkeit Für unvergessliche Mensch-Tier-Begegnungen! Weitere Highlights sind der Abenteuerspielplatz in den Baumkronen und das Füttern der australischen Papageien aus Ihrer Hand.

Bernsteinmuseum Ribnitz Damgarten

Erleben Sie Europas schönste Bernsteinausstellung
Das Deutsche Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten eröffnete 2006 seine neugestaltete und erweiterte Dauerausstellung "Bernstein - Gold des Nordens".

In modernem Design und an historischem Ort, dem Kloster Ribnitz, vermittelt die Ausstellung in 24 Kapiteln mit 1600 Exponaten zahlreiche Aspekte der Natur- und Kulturgeschichte des Baltischen Bernsteins. Besondere Attraktionen sind einmalige Bernsteineinschlüsse und wertvolle Bernsteinkunstwerke des 16. und 17. Jahrhunderts sowie künstlerische Bernsteinarbeiten der Gegenwart.

Stadt und Bädermuseum

Nur unweit des Doberaner Münsters, direkt neben dem Westtor des ehemaligen Klosters, befindet sich das Stadt- und Bädermuseum. Das Gebäude, in den Jahren 1886 bis 1888 von Gotthilf Ludwig Möckel im Stil der Neogotik errichtet, besticht durch Formenreichtum und ist geradezu ein Blickfang für jeden Vorbeigehenden. In den Jahren 2002/2003 wurde das Gebäude aufwendig saniert und restauriert. Im Inneren präsentiert es sich wieder in originalen Farbgebungen und einer teils eigenwilligen Ornamentik.

Die aktuelle Ausstellung zeigt die eindrucksvolle Geschichte von Doberan-Heiligendamm als erstes deutsches Seebad. Viele Gemälde, Zier- und Gebrauchsgegenstände medizinische Geräte, Bademoden u.a. interessante Gegenstände aus verschiedenen Entwicklungsepochen geben einen Einblick in das Leben im 19. und 20. Jahrhundert.

 

 

Fahrt mit der MS Baltic  

Seefahrt ab Kühlungsborn!
Ganzjährig startet das Ausflugsschiff "MS Baltica" ab der Seebrücke Kühlungsborn nach Warnemünde (Halbtagestour mit drei Stunden Landgang) und in Richtung Ostseebad Rerik/Salzhaff - eine Ostsee-Mini-Kreuzfahrt vorbei an der geheimnisvollen Insel Wustrow (ohne Landgang). Bitte Sommer- und Winterfahrplan beachten

Leuchtturm Bastorf:

Herrlicher Rundblick ersehnt?
Bei einer Besteigung von Deutschlands höchstgelegenem Leuchtturm auf der Erhebung "Buk" erwartet Sie ein atemberaubender Rundblick auf den Küstenverlauf! Bei klarem Wetter schaut man in westlicher Richtung sogar bis zur Insel Fehmarn.

Hansestadt Rostock

Auch nach fast 800 Jahren Stadtgeschichte hat die altehrwürdige Hanse- und Universitätsstadt Rostock nichts von ihrem ursprünglichen Charme eingebüßt. Beim Schlendern durch die Innenstadt mit ihren Backsteinfassaden, zahlreichen Geschäften und Cafés kann man ganz in Ruhe das bunte Treiben in den Straßen beobachten.

Die St. Petri-Kirche beschreibt den Ort der Stadtgründung und bietet darüber hinaus vom Turm einen phantastischen Blick auf Altstadt, Warnow und Stadthafen. In der Kirche St. Marien kann man eine geheimnisvolle astronomische Uhr aus dem Jahr 1472 bestaunen.
 
Jedes Jahr am zweiten Augustwochenende lockt die traditionelle Hanse Sail immer wieder weit über eine Million Gäste, Groß- und Traditionssegler aus aller Herren Länder.

Karl´s Erlebnisdorf:

Das beliebteste Ausflugsziel in MV mit vielen neuen  Attraktionen! Deutschlands größter Bauernmarkt in Rövershagen an der B 105 mit regionalen Köstlichkeiten, Traktorbahn, Wasserspielplatz, Hoppelburg & Duftgarten

SERVICE

Telefon 038293 88-0

DAS JAHR IM ÜBERBLICK

J
Januar 2024
Januar 2024

Frühstück mit Meerblick- garantiert !

F
Februar 2024
Februar 2024

Wir feiern Geburtstag !

M
März 2024
März 2024

Genuß & Erholung

A
April 2024
April 2024

Frühlingserwachen und Ostern

M
Mai 2024
Mai 2024

Feiertage in der 1. Reihe

J
Juni 2024
Juni 2024

Frühsommer

J
Juli 2024
Juli 2024

Urlaub mit Niveau für die ganze Familie

A
August 2024
August 2024

Sommer im eigenen Strandkorb

S
September 2024
September 2024

Spätsommer Impressionen

O
Keine Tätigkeit

N
Keine Tätigkeit

D
Dezember 2023
Dezember 2023

Festlich & Feierlich

Dezember 2023
Dezember 2023

Festlich & Feierlich