<
<
KUNDENSTIMMEN BEWERTUNGEN JETZT LESEN

Seebad Kühlungsborn

Kühlungsborn entstand als Stadt 1938 aus dem Zusammenschluß der Dörfer Arendsee, Brunshaupten und Fulgen, in denen der Badebetrieb seit 1881 einen beständigen Aufschwung genommen hatte.

Das Besondere an unserem Seebad ist gewiß die 4 km lange Promenade, hinter dem 30 Meter breiten Strand und einem Waldstreifen, wobei die Konzertgärten Ost und West die Endpunkte bilden. Das Europa-Hotel befindet sich direkt am Konzertgarten Ost.

Unverwechselbar ist die Bäderarchitektur der um die Jahrhundertwende gebauten Hotels, Pensionen und öffentlichen Gebäude. Auch der 130 Hektar große Stadwald, der die Ortsteile Ost, Mitte und West voneinander trennt ist einmalig. Die 240 m lange Seebrücke wurde 1991 fertiggestellt.

Im Küstenhinterland befindet sich die Kühlung, ein bewaldeter Höhenzug der zu Wanderungen einlädt.

Ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen sorgt ganzjährig für Abwechslung in unserem Badeort. Ob Frühlingsfest, Segel- und Hafentage, Sommerspektakel, Schippermützenfest, Herbstfest oder Christfest - bei uns ist immer was los !

Außerdem finden Sie bei uns umfangreiche Wassersportangebote, Surf- und Segelkurse, Volleyballturniere etc.

Bummeln Sie zum attraktiven Hafen und erleben Sie das bunte Treiben der Fischer, Segler und Motorsportler.

In der Kunsthalle sind Kunstausstellungen zu sehen, abends finden Talk-Shows, kleine Konzerte und Lesungen statt.

Entdecken Sie die Ostseeküstenlandschaft ! Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, unternehmen Sie Streifzüge durch die herrliche Natur in unserer Umgebung. Die umliegenden Mischwälder und die Küste laden dazu ein. Wandern Sie zum kleinen Leuchtturm Bastorf auf dem 79 m hohen Signalberg, machen Sie einen Ausflug in die Kühlung oder spazieren Sie einfach nur am Strand entlang.

Fahren Sie mit der historischen Dampfeisenbahn "Molli" über Heiligendamm nach Bad Doberan, einer Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, und besuchen Sie das beeindruckende, mittelalterliche Münster. Oder machen Sie einen Ausflug ins Fischerdorf Rerik, besichtigen Sie die Pfarrkirche und das Heimatmuseum.

Die Hansestädte Wismar und Rostock laden zu Tagesausflügen ein. Ob Einkaufen, in den historischen Altstädten die hanseatische Architektur bewundern, im Ostseebad Warnemünde am Alten Strom entlang bummeln oder in Wismar den größten Marktplatz Mecklenburg-Vorpommerns besichtigen, die Hansestädte sind immer einen Besuch wert. Von Rostock aus fahren in regelmäßigen Abständen Fähren nach Dänemark und Schweden, man hat also auch unmittelbaren Anschluß nach Norden.

SERVICE

Telefon 038293 88-0

DAS JAHR IM ÜBERBLICK

J
Januar 2024
Januar 2024

Frühstück mit Meerblick- garantiert !

F
Februar 2024
Februar 2024

Wir feiern Geburtstag !

M
März 2024
März 2024

Genuß & Erholung

A
April 2024
April 2024

Frühlingserwachen und Ostern

M
Mai 2024
Mai 2024

Feiertage in der 1. Reihe

J
Juni 2024
Juni 2024

Frühsommer

J
Juli 2024
Juli 2024

Urlaub mit Niveau für die ganze Familie

A
August 2024
August 2024

Sommer im eigenen Strandkorb

S
September 2024
September 2024

Spätsommer Impressionen

O
Keine Tätigkeit

N
Keine Tätigkeit

D
Dezember 2023
Dezember 2023

Festlich & Feierlich

Dezember 2023
Dezember 2023

Festlich & Feierlich